Skip to content

Ingignoli Digital-Markting-Consulting

Social | Mobile | Local

Kontaktzeiten nach Vereinbarung
Telefon 021739608542
Kontakt E-Mail info@ingignoli.de
Menu
  • News
  • Social Wall
  • Über mich
  • Kontakt

Kategorie: Social Media

Content-Strategie

Warum Versicherungsunternehmen Social-Media-Guidelines benötigen – Teil 8 – Content-Strategie

9. März 2015
Social Media

Entwickeln Sie eine robuste Content-Strategie Im Rahmen Ihrer Social-Media-Strategie nutzen Sie wahrscheinlich mehrere soziale Netzwerke wie Twitter, LinkedIn, Facebook, XING […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →

Warum Versicherungsunternehmen Social-Media-Guidelines benötigen – Teil 7 – Messen und analysieren

15. Januar 2015
Social Media

Messen und analysieren Sie, um den ROI zu demonstrieren. Social Media eignet sich für für die Messung und Analytik besonders, […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →

Warum Versicherungsunternehmen Social-Media-Guidelines benötigen – Teil 6 – Workflow

18. Dezember 2014
Social Media

Workflow hört sich stark nach Standardisierung an. Und Standards und Social-Media passen doch eigentlich nicht zusammen, oder? Warum ein Workflow trotzdem […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →

Warum Versicherungsunternehmen Social-Media-Guidelines benötigen – Teil 5 – Regionalität

5. Dezember 2014
Social Media

Beziehen Sie Ihre Kunden vor Ort mit ein – Regionalität Egal, ob Sie ein lokaler Versicherer oder ein multinationaler Versicherer mit […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →
Wordcloud Qualifizierung

Warum Versicherungsunternehmen Social-Media-Guidelines benötigen – Teil 4 – Qualifizierung

2. Dezember 2014
Social Media

Gut ausgebildete, qualifizierte Arbeitskräfte, die als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen unterwegs sind, sind nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch aus […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →
Organisations- und Workflowmanagement mit Rechteverwaltung in Hootsuite

Warum Versicherungsunternehmen Social-Media-Guidelines benötigen – Teil 3 – regulatorische Vorschriften

27. November 2014
Social Media

Werden Sie proaktiv in Bezug auf regulatorische Vorschriften Versicherungsunternehmen nutzen heute bereits Social-Media-Mangagement-Systeme wie Hootsuite,  some.io und big um Complience-Risiken […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →

Warum Versicherungsunternehmen Social-Media-Guidelines benötigen – Teil 2 – Kontrolle

25. November 2014
Social Media

Tipp 2: Erlangen Sie Kontrolle über alle Social-Media-Auftritte Viele Versicherungsgesellschaften kennen möglicherweise nicht das volle Ausmaß der Verwendung von sozialen […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →
Stellen Sie eine Social-Media-Strategie auf, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen Bringen Sie alle Abteilungen zusammen, darunter Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Personal, Complance und Itum eine einheitliche Social-Media-Strategie zu definieren, die den Erfordernissen Ihres Unternehmens gerecht wird. • Identifizieren Sie Ihre Geschäftsziele und definieren dann die Social-Media-Aktivitäten die Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen. • Binden Sie alle Stakeholder, von der Führungskraft bis hin zum Social-Media-Anwender, in Ihre Strategie ein. Erlangen Sie einen Konsens über die beste Social-Media-Strategie • Gestalten Sie Ihre Strategie in Teams, Geschäftseinheiten und Regionen durch tagging von Schlagwörtern und hören Sie in sozialen Netzwerken, was über Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Ihre Produkte und Dienstleistungen und über Ihre Konkurrenten gesagt wird. Sie werden in der Lage sein, zu entdecken, welche Möglichkeiten Ihnen der Markt bietet, mit den Verbrauchern zu interagieren. • Vereinheitlichen Sie Prozesse und Workflows für die Annahme, das Teilen und die Reaktion auf Kundenmeldungen in sozialen Netzwerken. Eine Nachricht kann an den Kundendienst, Vertrieb, Marketing oder eine andere Abteilung gerichtet sein. Planen Sie im Voraus, dass die richtigen Mitarbeiter beteiligt sind, damit Sie rechtzeitig und in geigneter Weise auf die Kundennachricht reagieren können.

Warum Versicherungsunternehmen Social-Media-Guidelines benötigen – Teil 1 – Social-Media-Strategie

21. November 2014
Social Media

Ich bin seit 1997 in der Versicherungsbranche tätig und beschäftige mich seit 2009 hauptberuflich mit der Entwicklung von Social-Media-Strategien. Auf […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →

allfacebook – Die Facebook Konferenz Berlin 2014

11. November 2014
Marketing, Social Media

Ich muss sagen, ich bin restlos begeistert. Ich war heute zum erstem Mal auf der allfacebook Konferenz. Ein ganzer Tag […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →
WhatsApp Logo

Die Hysterie um den Kauf von WhatsApp

23. Februar 2014
Mobile, Social Media

Ja, was ist da eigentlich genau passiert, als vor vier Tagen verkündet wurde, dass Facebook den Kurznachrichtendienst WhatsApp für 19 […]

Diesen Beitrag bewerten
Mehr... →

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Folge mir

  • LinkedIn
  • Twitter

Geschäftszeiten & Info

Mozartstr. 21
40764 Langenfeld (Rheinland)
021739608542
info@ingignoli.de
Termine per Telefon oder Videocall nach Vereinbarung
Archiv
  • September 2018 (1)
  • März 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (4)
  • November 2014 (4)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (6)
  • November 2013 (2)
  • Januar 2012 (1)
  • August 2010 (1)
Blogroll
  • Claudia Hilker
  • Cookie-Popup
  • Dolomiten Skisafari
  • Dr. Carsten Ulricht
  • Hootsuite
  • Skifahren mit Kindern
  • Thomas Schwenke
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookies
Cookie Einstellungen
Ingignoli Digital-Markting-Consulting - Proudly Powered by WordPress
Theme by Grace Themes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen