Über mich

Portraitbild von Martin Ingignoli

Portrait Martin Ingignoli

Geboren am 06.07.1976 in Haan/Rheinland. Aufgewachsen in Wuppertal, lebe ich mittlerweile in Langenfeld (Rheinland) Unweit der Metropolen Köln, Düsseldorf und Essen fühle ich mich sehr wohl. Es gibt hier alles, was es nicht gibt.

Beruf

Ich bin seit 2005 im digitalen Business bei einem Versicherungsunternehmen tätig. Als Leiter für Digitalisierung und Innovation verantworte ich diverse Innovationsprojekte und bin für große Digitalisierungsprojekte in Vertrieb und Marketing verantwortlich gewesen.

Freizeit

Meine Freizeit verbringe ich im Sommer am liebsten draußen. Wasser sollte dabei immer in der Nähe sein. Egal ob nur zum Schwimmen, oder auf dem SUP, Wasser ist mein Element.

Den Winter verbringe ich zum großen Teil in  den Bergen. Das unbeschreibliche Naturerlebnis in Schnee und Eis hat mich einfach fasziniert. Als Reiseleiter, Skilehrer und Tourguide versuche ich Menschen immer wieder die Faszination Wintersport näher zu bringen und mit dem Virus „Skifahren“ zu infizieren. Dabei liegen wir zwei Sachen besonders am Herzen:

Kindern das Skifahren beizubringen. Siehe dazu auch meinen Blog „Skifahren mit Kindern“ mit wertvollen Tipps zu Skiunterricht, Skigebieten, Hotels und Ausrüstung.

Das Skifahren in den Dolomiten. Für mich gibt es keine Berge, Landschaften und Kulturen, die mich mehr interessieren als die Dolomiten mit ihrem Mix aus südtiroler, ladinischer und italienischer Lebensweise. Mehr dazu erfahrt bei der Dolomiten Skisafari.

Mit meinem kleinen Label „Powder Pioneers“ habe ich meine Leidenschaft für bequeme und stylische Skiwear wie Hoodies und T-Shirts ausgelebt. Schaut mal in meinem Etsy-Shop vorbei.

Warum ich blogge?

Ganz einfach, ich finde es unerträglich, wenn Dinge unausgesprochen bleiben. Ich sage meine Meinung, offen, direkt und ehrlich! Der Blog gibt mir die Möglichkeit, dass zu sagen, was ich denke, was ich fühle und was ich gut finde. Wen es stört, der braucht das hier nicht zu lesen. Darüber hinaus finde gebe ich gerne meine Erfahrungen rund um die Themen Reise, Dienstleistungen und Gastronomie weiter. Darum hat der Blog auch kein festes Thema. Er spiegelt lediglich das wieder, was mir gerade auf dem Herzen liegt.

Warum SoMoLo?

Social – Mobile – Local. Ich zähle mich genau zu dieser Art von Spezies. Ich bin täglich in den sozialen Netzwerken unterwegs, poste, teile, kommentiere, erstelle und konsumiere Inhalte. Viele Aktivitäten davon erledige ich mit mobilen Endgeräten und nutze die Symbiose der Apps auf meinem Smartphone. Dennoch bin ich lokal sehr mit meinem privaten Umfeld und dem Umfeld in dem ich arbeite verbunden. Viele meine Tätigkeiten lassen sich so kombinieren. Eben SoMoLo.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.